Flagge zeigen und Termin vormerken: In vielen Städten gibt es TERRE DES FEMMES-Fahnenaktionen am 25. November. In Köln demonstrierten wir unter dem Motto „frei leben ohne Gewalt“ auf der Veranstaltung am Ebertplatz.
Das „nordische Modell“ wurde diskutiert mit Gästen, im Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Dieses Mal stand der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen für Terre des Femmes e.V. unter dem Motto „gegen Menschenrechtsverletzungen in der Prostitution“.
Am 7. und 8. September 2018 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum BürgerInnenfest im Schloss und Schlosspark Bellevue geladen. TERRE DES FEMMES Vorstandsfrau, Hania Luczak und vier weitere engagierte Ehrenamtliche, unter anderem aus unserer Städtegruppe Köln, wurden im Rahmen des Festakts vom Bundespräsidenten für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren Einsatz für eine gleichberechtigte Welt gewürdigt. Weitere Informationen findet ihr hier.
Am 06. September 2018 fand im Landtag Nordrhein-Westfalen eine Anhörung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen statt, um den aktuellen Antrag der Faktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen „Istanbul Konvention konsequent umsetzen – Mädchen und Frauen vor Gewalt schützen“ mit ExpertInnen der Zivilgesellschaft zu diskutieren. Unsere Städtegruppe hat die Anhörung vor Ort begleitet. Nähere Informationen.